Parodontitis Vorbehandlung
Der erste Schritt der Vorbehandlung in unserer Praxis ist die professionelle Zahnreinigung, bei der die Zähne gereinigt werden und sichtbare Zahnstein entfernt wird. Anschließend misst man die Tiefe der Parodontalen Taschen. Anhand bestimmter Indices kann man nun mithilfe des Röntgenbildes die schwere der Parodontitis bestimmen. Dann beginnt die eigentliche Therapie der Parodontitis.
Unterstützende Parodontitistherapie (UPT)
Bei der UPT handelt es sich um die Fortsetzung der Parodontitis Behandlung nach erfolgter Reinigung. Die Häufigkeit der Nachsorgetermine richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und dem individuellen Erkrankungsrisiko des Patienten. In den meisten Fällen ist ein Nachsorgetermin alle drei bis sechs Monate nötig.